• Startseite
  • Lernmaterial
    • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
    • Gewerberecht
    • Datenschutz
    • Bürgerliches Recht
    • Straf- und Verfahrensrecht
      • StGB – Allgemeiner Teil
      • StGB – Besonderer Teil
    • Umgang mit Menschen
    • Umgang mit Waffen
    • Unfallverhütungsvorschriften
      • DGUV Vorschrift 1
      • DGUV Vorschrift 23
      • ASR A1.3
    • Sicherheitstechnik
  • Übungsfragen und Testprüfungen
    • Prüfungsbogen 1 – Mittel
    • Prüfungsbogen 2 – Mittel
    • Prüfungsbogen 3 – Schwer
    • Prüfungsbogen 4 – sehr schwer
    • Übungsfragen – Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
    • Übungsfragen – Gewerberecht
    • Übungsfragen – Datenschutz
    • Übungsfragen – Bürgerliches Recht
    • Übungsfragen – Straf- und Verfahrensrecht
    • Übungsfragen – Umgang mit Menschen
    • Übungsfragen – Umgang mit Verteidigungswaffen
    • Übungsfragen – Unfallverhütungsvorschriften
    • Übungsfragen – Sicherheitstechnik
  • Shop
  • Blog
  • Suche
34a-Jack.de 34a-Jack.de 34a-Jack.de

Rechtfertigungsgründe

Home / Straf- und Verfahrensrecht / Strafgesetzbuch – Allgemeiner Teil / Rechtfertigungsgründe
  • Was ist das Straf- und Verfahrensrecht?
  • Aufbau des Strafgesetzbuches
  • Keine Strafe ohne Gesetz
  • Was für Strafen gibt es?
  • Was ist eine Straftat?
  • Vorsatz / Fahrlässigkeit
  • Verbrechen und Vergehen
  • Offizial- und Antragsdelikte
  • Unterlassungsdelikte
  • Täterschaften
  • Der Versuch
  • Rechtfertigungsgründe
  • §32 StGB – Notwehr
  • §34 StGB – Rechtfertigender Notstand
  • §127 StPO – vorläufige Festnahme
  • Schuldausschließungsgründe aus dem StGB
  • §33 StGB – Notwehrexzess
  • §35 StGB – Entschuldigender Notstand

Rechtfertigungsgründe aus dem StGB/StPO

Im Strafgesetzbuch und der Strafprozessordnung findet man folgende Rechtfertigungsgründe:

§32 StGB – Notwehr

§34 StGB – rechtfertigender Notstand

§ 127 StPO – vorläufige Festnahme

Copyright All Rights Reserved © 2024
  • Datenschutz
  • Impressum